Das Nashorn schaut in den Mond Nicht nur die traditionelle chinesische Medizin, sondern auch der…
Meereswellen
Mit dem Ende des Winters erwacht die Welt zu neuem Leben. Vollzieht sich dieser Wechsel zu schnell, ist der Übergang zu abrupt, reagieren viele Menschen mit Symptomen von Reizbarkeit, Dünnhäutigkeit und schlechter Laune. Wenn auch Sie zu solchen Unpässlichkeiten neigen, sollten Sie die folgende Übung einmal ausprobieren. Am besten beginnen Sie damit, dass Sie sich Ihren letzten Aufenthalt am Meer vergegenwärtigen. Ihre Stimmung, die Atmosphäre, die Geräusche und Gerüche, den Wechsel der Gezeiten und die Wellen. Jetzt sind Sie bereit für die Übung.
Wir stehen aufrecht, die Füße parallel und schulterbreit. Wir sinken in den Beinen ein, bringen die Knie exakt über die Fußspitzen, kippen das Becken nach vorne und neigen uns gleichzeitig leicht aus der Hüfte nach vor, um den Großteil unseres Gewichtes auf den Fußballen zu tragen. Den Scheitel halten wir nach oben und ziehen das Kinn ein bisschen Richtung Hals. Nun lassen wir das Gewicht langsam von einer Seite zur anderen wandern, etwa im Verhältnis 30 zu 70.